Freiwillige Feuerwehr Berg
Zur Navigation springen...

08.11.2025

Komplexe Unfallszenarien beübt

Heute wurde bei einer größeren THL-Übung zwei komplexe Unfallszenarien beübt. Im Fokus standen die technische Rettung, die Einsatztaktik und die medizinische Erstversorgung.

Das erste Szenario war ein PKW, der auf einen LKW aufgefahren ist und darunter steckte. Neben der Rettung eines eingeklemmten Patienten musste ein zweiter Patient reanimiert werden. Der LKW mit Gefahrgutkenntzeichnung begann außerdem nach kurzer Zeit zu rauchen.

Der zweite Unfall war ein PKW, der nach Überschlag auf der Seite liegend an eine Betonmauer lehnte. Außer dem Fahrer, der herausgeschleudert wurde, waren noch zwei schwer verletzte Patienten im Fahrzeug, die wegen die Lage nur schwer zu erreichen waren und schonend gerettet werden mussten.

Wir danken den Organisatoren für das Vorbereiten der guten Übung sowie den Teilnehmern und Patientendarstellern für's Mitmachen.

Szenario 1: Gesamtübersicht mit PKW unter LKW rechts und Reanimation links Szenario 1: Schneiden am PKW Szenario 1: Reanimation Szenario 2: Ansicht des gesicherten PKWs von der Bodenseite Szenario 2: Zugang schaffen zu Patienten auf Beifahrersitz Szenario 2: Herausheben des Patienten aus dem auf der Seite liegenden Fahrzeug